AMO, Moskau

In dem 1916 als AMO (Maschinenbau-Aktiengesellschaft - Akcionernoje maschinostroitelnoe obstschestvo) in Moskau gegründeten Werk sollten die ersten sowjetrussischen Autos gebaut werden. Um 1922 hat es eine Zusammenarbeit mit dem amerikanischen LKW-Hersteller White gegeben. Auf dieser Grundlage wurden einige Wagen AMO-White gebaut, über den fast nicht bekannt ist. Es kam aber nicht zu einer Serienproduktion.
AMO-White
1922

1924 wurde dann bei AMO schließlich doch das erste in der Sowjetunion in Serie gefertigte Auto gebaut. Es war ein Nachbau des FIAT F-15. AMO-ZIL ist damit das erste Automobilwerk in Sowjet-Russland. 
AMO-F15
1924
Montage der ersten 10 Fahrzeuge
Der erste F15 auf einer Parade.

Die Aufschrift auf dem Transparent lautet: 

"Jedes neue Automobil stärkt das Transportwesen und festigt dadurch die Brüderlichkeit aller Völker, die in unserem Staat leben."

Eine Kolonne von AMO-LKWs
Den F15 gab es auch als Omnibus ...
... und als Stabswagen.
Ab dem Baujahr 1926 wurden die Wagen mit festem Dach ausgeliefert. Insgesamt sind etwas 6.000 AMO-F15 hergestellt worden.

Von 1931-1934 wurden der AMO-2 und AMO-3 sowie der Omnibus AMO-4 gebaut. 
AMO-2

ZURÜCK